Der Hilfskonvoi für die Ukraine ermöglicht die Versorgung von Menschen in der Ukraine mit Hilfsgütern – möglich durch ein erfahrenes und erprobtes Netzwerk in Deutschland, der Ukraine, sowie Bulgarien, Moldawien und Rumänien. So konnte das Projekt bereits in kürzester Zeit aktuelle und konkrete Bedarfslisten erstellen, abarbeiten und eine große Menge an humanitären und medizinischen Hilfsgütern auf den Weg bringen. Diese erreichen durch die grenznahe Übergabe an Partner die Betroffenen direkt vor Ort.  

 

Seit dem 24. Februar 2022 ist Krieg in der Ukraine. Der Kriegsbeginn war zugleich der Beginn einer humanitären Katastrophe. Unsere besondere Verbundenheit mit der Ukraine ist im Rahmen des „Freunde helfen! Konvois“ und des „Weihnachtspäckchenkonvois“ über Jahre stetig gewachsen.

Der Hilfskonvoi für die Ukraine ermöglicht die Versorgung von Menschen in der Ukraine mit Hilfsgütern. Unser erfahrenes und erprobtes Netzwerk in Deutschland, der Ukraine, Moldawien und Rumänien ermöglicht uns, schnell und zielgerichtet zu helfen.

Gleich am ersten Tag haben wir die erste Bedarfsliste bekommen und konnten so innerhalb von kürzester Zeit eine große Menge an humanitären und medizinischen Hilfsgütern auf den Weg bringen. Seit dem konnten wir nun mehr als 160 LKWs (Stand: Oktober 2022) auf den Weg bringen, die mehr als 1.000 Tonnen an Hilfsgütern geladen hatten. Unser Zusammenhalt und humanitäre Hilfe sind wichtiger, als sie jemals waren. Deshalb arbeiten wir für die Ukraine Hand in Hand, weiter.  

Die Hilfsgüter für die Ukraine erreichen ihre Empfänger und die Betroffenen durch eine grenznahe Übergabe in Polen – auch in die Anrainerstaaten Moldawien und Rumänien fahren wir: dort sind unsere Freunde sehr engagiert bei der Beherbergung und Betreuung von Flüchtlingen.

Vor Ort haben wir enge Freundschaften geschlossen und sind erschüttert über die Bilder der letzten Wochen und Monaten. Die Lage bleibt sehr unübersichtlich und der Bedarf an humanitärer Hilfe steigt weiterhin von Tag zu Tag.

Wir haben ein Netzwerk und die Möglichkeit etwas zu tun. Die Hilfsbereitschaft für unser Konvoiland ist überwältigend - Wir arbeiten mit Hochdruck an mehreren Hilfstransporten, um der leidenden ukrainischen Bevölkerung zu helfen.

 

Wichtig:

Wir bekommen nahezu täglich Bedarfslisten von unseren Freunden aus der Ukraine, Moldawien und Rumänien

Die Ukraine braucht medizinische Hilfsgüter, um Verwundete zu versorgen

Moldawien und Rumänien benötigen Lebensmittel und Hygieneartikel für die Flüchtlinge.

Das Projekt „Hilfe, die ankommt“ stellt sich auf eine lange Zeit der humanitären Notlage ein, zumal die medizinische Infrastruktur in der Ukraine schon vor dem Krieg schwach war.

 

Da wir auf unser riesiges Netzwerk zurückgreifen können, das uns hilft, die erforderlichen Dinge im Zweifelsfall auch direkt einzukaufen, sind wir natürlich auch für jede Geldspende dankbar. Über unsere „Stiftung Round Table Deutschland“, kommt das Geld einhundertprozentig den Menschen vor Ort zugute und wir sind so auch in der Lage, die entsprechenden Spendenquittungen ausstellen.

 

! Wir fahren NICHT ins Kriegsgebiet!

Unsere Freunde vor Ort haben uns vertrauliche Übergabepunkte genannt, wo wir sicher entladen können 

Bild

Spendenmöglichkeiten

Stiftung Round Table Deutschland 
Bank für Sozialwirtschaft AG 
IBAN: DE20 550 205 0000 0000 1954 
BIC:   BFSW DE33 MNZ
Verwendungszweck: „Konvoi“ 

 ⬈ Informationen bzgl Spendenquittung

 

Spenden per PayPal

 ⬈ paypal.me/tablerstiftung

paypal_at_rtd-stiftung.de

Bitte als "Freunde und Familie" senden

Verwendungszweck „Konvoi“ 

Zahlen - Daten - Fakten

163LKW mit 1.393 Tonnen Hilfsgütern plus Begleitfahrzeuge auf den Weg gebracht

über 4.000.000 € Spenden zur Umsetzung des Projekts und Zukauf von Hilfsgütern eingegangen

unzählige Helfer für den Hilfskonvoi im Einsatz 

 

Stand:  26. Oktober 2022

Medien & Fotos

Fotopool

Aufgrund der Lage vor Ort können wir nur sehr eingeschränkt Bilder veröffentlichen. In diesem Fotopool findet ihr eine Auswahl. 

➚ Fotopool  

wird regelmäßig aktualisiert

Die Bilder dürfen zur Kommunikation über das Projekt und die Serviceclubs frei verwendet werden. Fotografennennung gewünscht.

 

Pressemitteilungen & Druckdaten 

➚  aktuelle Pressemitteilung

➚ Druckvorlage Flyer & Plakate zur Spendenakquise

 

Sachspenden

 

Wir nehmen Sachspenden für die Ukraine an

 

Auf Basis der Bedarfslisten unserer Freunde haben wir nun ein Formular für Eure Hilfsangebote erstellt.

Bitte nutzt alle dieses Formular, so können wir schneller agieren und reagieren sowie die bedarfsgerecht gesammelten Sachspenden besser koordinieren.

Aktuell können wir kein Spielzeug, Kleidung oder ähnliches annehmen, sondern nur Hilfsgüter, die auf der Liste stehen. Bitte habt dafür Verständnis.

Diese Bedarfsliste wird laufend aktualisiert. Schaut also immer wieder mal rein.

Der medizinische Bedarf ist an oberster Stelle, bitte kontaktiert Ärzte, Krankenhäuser oder ähnliches um von dort Spenden zu generieren. 

Solltet ihr uns andere, eurer Meinung nach wichtige Hilfsgüter zur Verfügung stellen können, so schreibt auch dieses gerne ein.

 

Hier geht's zum Spendenformular:

https://t1p.de/m65ok



Hier geht's zum Formular zur Sachspendenquittung:

https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=x-JStcKLZEui7VFKwZanPb2-qs3V8oZKpeSEDeszSydUN1NJVzFWOTFVTFdWUVg5TlQyRlk0OVJEWS4u

 

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter /media/2022-03-17-stl-massnahmen-unterstuetzung-ukraine-geschaedigte.pdf

 

News Feed Freunde helfen Konvoi

Photos from Freunde helfen Konvoi's post

04.06.2023

Again on fire with Ukraine 🚒💙💛

Aktuell werden von unseren Helfern insgesamt 4 Rettungswagen und unzähliges Zubehör nach Lwiw/Ukraine verbracht. 🚒🚒🚒🚒👩‍🚒👩‍🚒👩‍🚒

Die RTWs stammen aus Selmsdorf/MV sowie Altenhof, Niebüll und Kleinkummerfeld in Schleswig-Holstein. Das Zubehör wurde von den Wehren aus Erfde, Schleswig, Rantrum und Selmsdorf gespendet.

Zwei der RTWs verbleiben in der Region Lwiw, die anderen beiden unterstützen in Cherson und Nikolaev. 🚒💪🏻

Insgesamt konnten wir nun schon 10 Fahrzeuge dieser Art zur Unterstützung in die Ukraine überführen. 🍀🍀

Dank EUER ALLER HILFE ist es uns möglich, diese UNTERSTÜTZUNG ZU LEISTEN‼️

Helft uns auch weiterhin, Hilfe zu leisten. 💙💛

#SideBySide #gemeinsam #zusammenhalt
#hilfedieankommt #freundehelfenkonvoi
#lcd #rtd #act #otd #sidebyside #freundschaft
#weilwirdasmachen









Photos from Freunde helfen Konvoi's post

02.06.2023

REPOST VON Oliver Luksic, MdB

🚛❤️‍🩹 Ehrenamtliche Logistiker retten Leben!

Im Lager des Freunde helfen! Konvoi befinden sich Rollstühle, Gehilfen, Matratzen und diverse Medizingeräte. In Deutschland werden sie nicht mehr benötigt, in der Ukraine können sie jedoch Menschen in Not helfen.

Die Organisation mit Sitz in St. Wendel koordiniert die Logistik der Hilfsgüter in ganz Deutschland und unterstützt seit Jahren vor allem medizinische Einrichtungen in der Ukraine sowie in Rumänien, Bulgarien und Moldau. Seit Kriegsbeginn konnten über 2.500 Tonnen Hilfsgüter im Wert von mehreren Millionen Euro – vor Ort allerdings unschätzbar – ins Kriegsgebiet gebracht werden. Möglich macht es das riesige Netzwerk der vier bundesweiten Serviceclubs Round Table Deutschland , Ladies' Circle Deutschland , Old Tablers Deutschland (Club41) Freunde und Agora Club Tangent Germany.

Die logistischen Herausforderungen bei Hilfsgütertransporten in die Kriegsregionen sind enorm. Umso beeindruckender ist die professionelle Leistung der ehrenamtlichen Helfer. Ein großes Lob und Dankeschön gehen an Florian Hell, Bernd Moser und das gesamte Team des Freunde helfen! Konvois für euer beeindruckendes Engagement!

#freundehelfenkonvoi #ukrainehilfe #hilfsgüter #ehrenamt #stwendel #saarland #fdp #fdpbt #lkw #hilfsgütertransport #standwithukraine





Photos from Freunde Helfen Konvoi - Team Husum's post

01.06.2023

Last call... ‼JETZT direkt noch abstimmen‼ Und dann Daumen für uns drücken ✊✊

01.06.2023

Last call... ‼JETZT direkt noch abstimmen‼
Und dann Daumen für uns drücken ✊✊


Wir sind nominiert und brauchen DEINE Stimme 🇺🇦

Das Organisationskomitee des Nationalen Wettbewerbs „Charity Ukraine 2022“ hatte zwischen Dezember 2022 und Mai 2023 zu Bewerbungen im Rahmen der „Wohltätigkeit zur Verteidigung der Ukraine“ aufgerufen.

🍀🍀Und natürlich haben wir uns beworben! 🍀🍀

In diesem Jahr gingen in unserer Kategorie 19 Bewerbungen ein.

‼️Nun bist DU gefragt ‼️

Zur Abstimmung: 👉🏻👉🏻https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeaZ2ounUfmtIuGCr93tHRM1AzmqQKr9edm0Po5B5ZI8iunLg/viewform?usp=sf_link

Es zählt nur EINE STIMME PRO PERSON.

BITTE UNTERSTÜTZT UNS UND UNSER GEMEINSAMES BEMÜHEN‼️

Die Abstimmung ist bis zum 1️⃣.6️⃣. möglich....also ran an die Tasten. Das Abstimmungstool ist in ukrainischer Sprache, aber es ist lediglich Folgendes erforderlich:

📌 deine Email-Adresse
📌 Kreuz bei 2️⃣. "Hilfe, die ankommt"
📌 Vor- und Nachnamen
📌 Organisation und Position

Und dann heisst es für uns: Daumen drücken!

https://www.facebook.com/NarodnyDobrochynets

#SideBySide #gemeinsam #zusammenhalt #hilfedieankommt #freundehelfenkonvoi
#lcd #rtd #act #otd #sidebyside #freundschaft
#weilwirdasmachen

🚒💪

30.05.2023

🚒💪


Gestern wurde uns ein weiteres Fahrzeug aus Selmsdorf in Mecklenburg-Vorpommern, nach Husum gebracht! 🚒

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Männern der Freiwillige Feuerwehr Selmsdorf, welche sich engagiert dafür eingesetzt haben, dass wir den Wagen erhalten! Zusätzlich haben sie ihn mit vielen wertvollen Dingen für den Einsatz ausgestattet und zu uns gefahren! Vielen Dank für so großartige Unterstützung!👏

Wir treffen die letzten Vorbereitungen und werden uns schon am Donnerstag wieder mit 4 Fahrzeugen auf den Weg in die Ukraine machen 🇺🇦

Hast du auch Kontakte die uns helfen können? 💪🙌

#freundehelfenkonvoi
#hilfedieankommt
#machenistwiewollennurkrasser
#sidebyside
#ladiescircle83husum
#roundtable121husum

Photos from Freunde helfen Konvoi's post

26.05.2023

Tourberichte Ukraine Konvoi - unvergessliche Erlebnisse unserer Fahrer & Helfer 💙💛

Vanessa Holdysz, Geschäftsführerin des Fhk, berichtet von ihrer Konvoi-Begleitung nach Nisporeni und Chisinau/Moldawien im Mai dieses Jahres 🚛 ➡️ 🇲🇩

Besucht und beliefert wurde ein Krankenhaus in Nisporeni. 🏥 "Wir entdeckten mit Freude Betten und Rollstühle, die von uns vor einiger Zeit gespendet wurden." 🛏️🦽

Im Anschluss besichtigten die Helfer das Krankenhaus Municipal Hospital no. 4, welches sich der Palliativversorgung widmet und zugleich das einzige Hospiz im Land ist. 🏥

"Als wir die Räumlichkeiten betraten, sah es aus, als wäre seit der Inbetriebnahme nichts mehr erneuert worden. Wir waren sprachlos, beschämt und schockiert, als wir sterbende Menschen auf zusammengebrochenen Betten liegen sahen. Es herrschte ein unbeschreiblicher Gestank. Wir sahen Sterbende dahinsiechen, die an der Tapete kratzten und Menschen denen Gliedmaße entfernt wurden, starrten stumpf vor sich hin. Dumpfe Schmerzensschreie halten durch das Gebäude…", beschreibt Vanessa die Situation vor Ort. 🥺🥺

Unterstüzung durch die Regierung erhält das Hospiz nicht. Es gibt kein Geld und keine Schmerzmittel in ausreichenden Mengen.

Am nächsten Tag erfolgte ein Besuch des "House of hope" in Chisinau. 🏠🍀 (Anmerkung: wir berichteten bereits über unser Projekt) Neuankommende Flüchtlinge mit leeren Blicken und nicht viel mehr bei sich als die eigene Kleidung am Leib trafen ein. 👥🥺

Vanessa merkt dazu an: "Wir unterhielten uns mit Menschen, die alles verloren hatten, hörten Berichte von Personen, die zusehen mussten wie ihre Nachbarn, Freunde und Familienmitglieder im Raketenhagel umkamen, verbrannten und sie nichts tun konnten... Wir hörten aber auch jungen Menschen zu, die noch Hoffnungen und Träume haben!"

Zusammenfassend stellt Vanessa fest: "Am Nachhaltigsten blieb die Erkenntnis, dass man alles tun muss, was nur möglich ist, um das Leid zu lindern, Hoffnung auf Zukunft zu geben und solidarisch für die Not anderer einzustehen, mit den Mitteln, die einem zur Verfügung stehen!" 🍀🍀🍀

‼️DANKE Vanessa für deinen wiederholten Besuch vor Ort und deinen Einsatz für den Fhk‼️

#SideBySide